Seminare & Coaching
seminarwerde der/die du bist
Proeller & Schietinger
Nächster Termin im Herbst 2025
wird in den nächsten Tagen bekannt gegeben

Schloss Hersberg
88090 Immenstaad / Bodensee
begegnen sie besonderen menschen
an besonderen orten
stehen sie vor einem beruflichen oder privaten umbruch? steht ihnen ein wechsel bevor?

Als Mensch
für den Menschen
Dr. med. Stefan Proeller
Langjährige Praxis für Ganzheitsmedizin
Dozent Apothekerkammer Hessen
Dozent Inter-Uni Graz Masterstudiengang Complementary and Integrated Healthservices (Prof. Endler)
AutorArzt für Allgemeinmedizin,
Verschiedene Ausbildungen in alternativer und komplementärer Medizin
Authentisch und wertschätzend Raum für Entwicklungen ermöglichen
Reiner Schietinger
Langjährige Führungs-und Managementerfahrung, zuletzt als Geschäftsführer
Über 10 Jahre Regional Chairmann bei einem weltweit führenden Unternehmer-Netzwerk und CEO-Organisation
Seit 2005 freiberuflich Coach und BeraterDIPL. Betriebswirt FH
Systemischer Coach EBS (European Business School)

Blick auf den Säntis vom
Schloss Hersberg
1. Tag
ankommen (bei sich)
sich finden
wie geht es ihnen?
stehen sie vor einer Veränderung?
ihre
biographie
ihr vergangenes leben sucht nach einer fortsetzung
ihre
Themen
finden sie heraus, was sie ausmacht!
Blick vom Schloss Hersberg
2. Tag
sich ergründen (was ist mein potential)
aufbruch (zu neuem)
sie allein kennen ihren weg

ihre wünsche
wagen sie zu wollen!
ihre träume
machen sie sich ihr unbewußtes bewußt!
setzen sie es um!

werde der/die Du bist
Stellte Nitzsche seiner Autobiographie voran
""Wie man wird, was man ist""
Das ist heute aktueller als je zuvor, denn darin sind viele Fragen eingeschlossen
Wie bin ich?
Wie wurde ich?
Warum bin ich so wie ich bin?
Wollte ich so sein wie ich bin?
Will ich so bleiben wWie ich bin?
Was will ich?
Wohin will ich?
Nach dem Seminar
Für uns ist es wichtig, dass Sie sich auf Ihrem (neuen) Weg begleitet fühlen.Daher bieten wir Ihnen von Anfang eine Form der weitergehenden Betreuung an in Form von.1. Zoom-Treffen
2. Folgeseminaren
3. Einzelcoaching
4. Betreuung einer Gruppe, wenn sie sich bildet und wenn gewünscht
Vor dem Seminar
Vor dem Seminar füllen Sie bitte einen kurzen Fragebogen aus. Die Seminarleiter Reiner Schietinger oder Stefan Proeller werden vorab telefonisch oder per Zoom ein kurzes unverbindliches beratendes Gespräch über Ihre Themen und die Gestaltung des Seminares führen.Das Seminar besteht aus einer einzigartigen Kombination von Gruppen- und Einzelarbeit eingerahmt von
Klängen und Körperarbeit
melden Sie sich noch heute
fon 075518019144 mail [email protected]
© seminarwerdederdubist.de All rights reserved.
Impressum und Datenschutz
Inhaltlich für diese Webseiten verantwortlich:
Dr. med. Stefan Proeller
Homöopathie (Master Univ. Sevilla)
Facharzt für Allgemeinmedizin, Zusatzbezeichnungen: Homöopathie, Akupunktur, Naturheilverfahren
In den Mühlen 3, 88662 Überlingen
Telefon 075518019144
[email protected]
Aufsichtsbehörden:
Ärztekammer: Stuttgart
Informationen über die Erhebung von Daten auf unserer Webseite:
Unserer Webseite dient ausschließlich der Bereitstellung von Informationen über unsere Praxis, unser Behandlungsspektrum und therapeutische Möglichkeiten bei verschiedenen Erkrankungen. Beim Besuch unserer Webseite werden nur die Daten erhoben, die von Ihrem Browser an unseren Server übermittelt werden. Diese Daten sind notwendig, damit Sie unsere Webseite angezeigt bekommen und auf ihr navigieren können. Rechtsgrundlage für die Erhebung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 f) EU-Datenschutz-Grundverordnung.
Im Einzelnen werden folgende Daten beim Besuch unserer Webseite erhoben:
IP-Adresse
Art des Browsers, sowie dessen Sprache und Version
Betriebssystem
Zugriffstatus/http-Statuscode
Datum und Uhrzeit der Anfrage, sowie die Zeitzone
Inhalt der Anforderung und Webseite von der sie kommt
Übertragene Datenmenge
Die Löschung dieser Daten erfolgt, wenn diese nicht mehr erforderlich sind. Verantwortlich für die Erhebung und Speicherung der Daten ist Dr. Stefan Proeller, erreichbar unter der Praxisanschrift In den Mühlen 3, 88662 Überlingen, Telefon 07551 8090144.
Ihre Rechte:
Sie haben uns gegenüber folgende Rechte, hinsichtlich der bei uns über Sie gespeicherten Daten:
Recht auf Berichtigung und Löschung
Recht auf Auskunft
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Recht auf Datenübertragbarkeit
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
Ihnen steht weiterhin ein Beschwerderecht beim Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit in Hessen zu.
Cookies:
Zusätzlich zu diesen Daten nutzen wir über unsere Webseite auch Cookies. Dies sind kleine Textprogramme, die nach Besuch unserer Webseite auf Ihrem Rechner (in Ihrem Browser) gespeichert werden. Sollten Sie unsere Webseite danach erneut besuchen, so sendet der von Ihnen genutzte Browser die in dem Cookie gespeicherten Informationen an unsere Webseite und kann Ihnen so bspw. die Navigation erleichtern, weil Voreinstellungen übernommen werden. Cookies sind keine Viren und können auch keine Schadsoftware auf dem Computer installieren. Sie sind nur kurze Texte, die zwischen Webserver und Browser ausgetauscht werden. Auf unserer Webseite werden folgende Arten von Cookies verwendet:
Transiente Cookies (temporäre Cookies). Diese Cookies werden nur für den Zeitraum der Nutzung Ihres Browsers gespeichert. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf die Webseite zurückkehren. Sobald Sie den Browser schließen, werden auch diese Cookies automatisch gelöscht.
Persistente Cookies (zeitlich beschränkte Cookies). Diese Cookies unterscheiden sich von den Transienten Cookies lediglich dadurch, dass sie beim Schließen des Browsers nicht automatisch gelöscht werden, sondern erst nach einer voreingestellten Zeit. Sie können diese Cookies jedoch jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers löschen.
Grundsätzlich können Sie die Einstellungen Ihres Browsers so konfigurieren, dass Cookies gar nicht oder nur eingeschränkt von diesem angenommen und gespeichert werden. Wenn Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch machen, kann es jedoch zu Einschränkungen bei der Nutzbarkeit unserer Webseite kommen.